From Kerbal Space Program Wiki
|
|
Line 1: |
Line 1: |
− | [[File:sizes.svg|thumb|Vergleiche der Radii|upright]]
| |
− | Das '''Kerbol-System''' ist aktuell das einzige verfügbare Sonnensystem. Das Zentralgestirn ist [[Kerbol/de|Kerbol]] welches von 5 [[Planet/de|Planeten]] und 2 [[Dwarf planet/de|Zwergplaneten]] umkreist wird. Da die Sphere of Influence von Kerbol unendlich ist, ist es unmöglich das Sonnensystem zu verlassen. Nur [[Kerbin/de|Kerbin]] und [[Laythe/de|Laythe]] haben eine sauerstoffhaltige Atmosphäre und nur Kerbin wird von Lebewesen bevölkert.
| |
| | | |
− | Mit dem äußersten Zwergplaneten [[Eeloo/de|Eeloo]] reicht es 113 549 713 200 m (ungefähr 113.5 Gm oder 0.76 [[w:de:Astronomische Einheit|AE]]) in den Weltraum. Verglichen mit unserem Sonnensystem ist es ein sehr kleines, da die Periapsis der Erde (oder spezifischer [[w:de:Perihel|Perihel]]) ungefähr 147 Gm (oder 0.98 AE) und damit außerhalb von Eeloos Orbit befindet.
| |
− |
| |
− | [[File:kerbol sizecomp chart.jpg|thumb|600px|center|Graphischer Vergleich der wichtigsten Himmelskörper des Kerbol-Systems]]
| |
− |
| |
− | [[File:orbits.svg|thumb|upright=4.5|Orbits der Planeten und Zwergplaneten|center]]
| |
− |
| |
− | == System ==
| |
− | {{:Kerbol System/Map}}
| |
− |
| |
− | [[Category:Celestials/de]]
| |
Revision as of 18:13, 17 March 2017