Biome/de
From Kerbal Space Program Wiki
< Biome
Ein Biom ist eine zusammenhängende geografische Oberfläche eines Himmelskörpers. Sie ergeben unterschiedliche Ergebnisse bei wissenschaftlichen Untersuchungen abhängig davon, ob sie auf dem Boden oder in der Atmosphäre (sofern vorhanden) durchgeführt werden.
Im Moment [outdated] haben nur Kerbin und Mun mehrere Biome.
Contents
Biome
Kerbin
Name im Spiel | Übersetzung Außer Eigennamen |
---|---|
Launch Pad | Startrampe |
Runway | Start- und Landebahn |
KSC | - |
Grasslands | Weideland |
Ice Caps | Polarkappen (Nord- und Südpol bilden ein gemeinsames Biom) |
Tundra | - |
Mountain | Berge |
Badlands | - |
Desert | Wüste |
Water | Wasser (Ozeane) (Flüsse und Seen sind keine zusätzlichen Biome.) |
Highlands | Hochländer |
Shores | Küsten |
Mun
Name im Spiel | Übersetzung Außer Eigennamen |
---|---|
Canyons | Schluchten (Setzen an den großen Kratern an.) |
East Crater | - |
East Farside Crater | - |
Farside Crater | - |
Highland Craters | Hochlandkrater |
Highlands | Hochländer |
Midland Craters | Mittellandkrater |
Midlands | Mittelländer |
Northern Basin | Nördliches Becken |
Northwest Crater | - |
Polar Crater | - |
Polar Lowlands | Polare Tiefländer (Nord- und südpolare Tiefländer bilden ein Biom.) |
Poles | Pole (Nord- und Südpol bilden ein Biom.) |
Southwest Crater | - |
Twin Craters | - |
West Crater (9°5'23" N, 383°20'44" E) |
- |
Andere Himmelskörper
Alle weiteren Himmelskörper werden vom Spiel so behandelt, als hätten sie jeweils ein Biom, das unabhängig von der Oberflächenstruktur alles umfasst.