Eeloo/de

From Kerbal Space Program Wiki
< Eeloo
Revision as of 10:45, 8 January 2014 by TheN8mare (talk | contribs)
Jump to: navigation, search

Eeloo/Data

Eeloo ist ein Zwergplanet, welcher in Version 0.18.2 als ein Weihnachtsgeschenk an die KSP Community veröffentlicht wurde. Es ist der siebte und die meiste Zeit der am weitesten entfernte Planet des Kerbol Systems, da sein Orbit den von Jool kreuzt und er somit für kurze Zeit vor Jool vorbeizieht. Die beiden Planeten sind in einer 3:2 Resonanz gebunden, womit zusammen mit den unterschiedlichen Inklinationen sichergestellt wird, dass sie nicht kollidieren.

Eeloos Gravitation ist nur 3,5% stärker als die des Muns; ihre Radien sind ähnlich groß. Ebenso wie der Mun hat er keine Atmosphäre. Die physikalischen Eigenschaften von Eeloo sind höchstwahrscheinlich eine Referenz zu Saturns Eismond Enceladus, und der Orbit ist dem von Plutoähnlich, obwohl von beiden Himmelskörpern bekannt ist, dass sie eine dünne Atmosphäre haben.

Eeloo wird in späteren Versionen ein Mond des "zweiten Gasplaneten" sein, der eine aktiven Oberfläche mit kryovulkanischen Phänomenen besitzten soll.

Topographie

Die Oberfläche von Eeloo ist relativ flach und von Eis überdeckt mit tiefen Schluchten, die die Oberfläche unter der Eisschicht preisgeben. Der höchste Punkt ist in der Nähe des Äquators und fast 3,9 km hoch.

Orbits

Eeloos ferner und großer Orbit macht es schwierig, den Einflussbereich der Gravitation von Eeloo zu erreichen. Der Einflussradius ist aufgrund der hohen Entfernung zum Zentralgestirn in Relation zu Eeloos Größe extrem groß.

Ein synchroner Orbit um Eeloo ist auf einer Höhe von ~683,9 km möglich.

Kommunikation

Mit dem Remote Tech Plugin und Kerbin-Eeloo-Entfernungen von bis zu 127 Gm (127 Milliarden Meter) ergeben sich Bahnen, auf denen die Anreise selbst bei Warp x100000 mehr als 14 Minuten dauert. Auch der schnellstmögliche Transfer dauert noch über 6 Minuten.

Reference Frames

Vorspulen Minimale Höhe
Jede
5× 4 000 m
10× 4 000 m
50× 20 000 m
100× 30 000 m
1 000× 40 000 m
10 000× 70 000 m
100 000× 150 000 m

Galerie


Änderungen

0.18.2
  • Erstimplementierung